

Sigrid Csurda-Steinwender
- 16. Juli
- 5 Min.
Altes Wissen für heute...Wozu?
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich sehr eingehend mit dem alten Wissen unserer keltischen Ahnen, aus unserer vorchristlichen und...
2770


Stephan Leiter
- 11. Juni
- 4 Min.
Vorchristliche Wurzeln der Fronleichnamsprozessionen
Fronleichnam - der Leib des Herrn Das Fronleichnamsfest der katholischen Kirche wird am 60. Tag nach dem Ostersonntag gefeiert und fällt...
1270


Stephan Leiter
- 26. März
- 4 Min.
Tagundnachtgleiche - Im Gleichgewicht der Pole
Wenn wir den Lauf der Sonne übers Jahr beobachten, erkennen wir wie die Sonne im Jahreslauf ihre Auf- und Untergangspunkte am Horizont...
2270


Kathrin Leiter
- 11. Dez. 2022
- 7 Min.
Die Tradition des Räucherns
Beim Räuchern lässt man aromatische Substanzen (Kräuter, Harze, Rinde) über einer Wärmequelle langsam verglühen. Die Duftstoffe steigen...
1880