
Heiliger Stein
Do., 03. Aug.
|Online Live-Vortrag inkl. Aufzeichnung
Der Stein unterliegt - genauso wie alles andere - dem ewigen Zyklus von Werden, Sein und Vergehen und Wiederkehr. Doch im menschlichen Zeitmaßstab wird er als ewig wahrgenommen. Diese Eigenschaft befähigt ihn selbst den Rhythmus der Zeit anzuzeigen.


Zeit & Ort
03. Aug. 2023, 19:00 – 20:30
Online Live-Vortrag inkl. Aufzeichnung
Über die Veranstaltung
Inhalt:
Die vorchristlichen Menschen erkannten die Erde als göttlich, genauer als göttlich-weiblich. Sie war ihre große Ahnfrau mit der sich die Menschen verwandtschaftlich verbunden fühlten. Der Körper der großen Ahnfrau wurde konkret in der Landschaft erkannt. Hügel versinnbildlichten ihren Bauch, Doppelberge ihren Busen, Quellen ihren Schoß, Flüsse ihre Adern und in markanten Kuhlen in Steinen erkannten sie ihre Fußabdrücke oder ihre Schlafstelle.
Trotz Missionierung und Christianisierung haben sich bis heute viele heilige Quellen, heilige Steine oder heilige Bäume, die Heilkraft, Schutz oder auch Kindersegen versprechen, im Volksbrauchtum gehalten.
Der Stein unterliegt - genauso wie alles andere - dem ewigen Zyklus von Werden, Sein und Vergehen und Wiederkehr. Doch im menschlichen Zeitmaßstab wird er als ewig wahrgenommen. Diese Eigenschaft befähigt ihn selbst den Rhythmus der Zeit anzuzeigen. Im ewigen Stein manifestierte sich den Menschen die Göttin. Er war der Sitz der großen Göttin und Ahnfrau. Im Stein sahen die Menschen die Seelen der Verstorbenen wohnen. Hier war jene Anderswelt, in der die Seelen auf Verjüngung und Wiedergeburt warteten. An solchen Kindelsteinen holten die Frauen die Kinderseelen ab. An Gebärsteinen schenkten sie das neue Leben. Über die Steine hatten die Menschen Zugang zu ihrer großen Urmutter. Dort erfuhren sie Schutz, Segen, Linderung und Heilung. Hier konnte die Göttin befragt und besonders gut orakelt werden.
Vortragsinhalte:
Der ewige Stein als Zeiger der Zeit
Berguhren und Horizontkalender in den Alpen
Der Stein als Sitz der Göttin und großen Ahnfrau
Der Stein als Sitz der Ahnenseelen
Der Kristallpalast und der Glassarg
Brautsteine, Hochzeitssteine, Haussteine, blaue Steine, Frauenstein
Schwarzenstein, Weißenstein, Lichtenstein, Weltenberg
Der Heilige Stein in Mythen, Märchen und Sagen
Die Verdrehung der heiligen Steine im Christentum zum Bösen (Teufelssteine, Höllensteine und Hexensteine)
Beispiele für Steinheiligtümer in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Südtirol
Organisatorisches
Gebühr: Normalpreis: Euro 29,--; Preis für Mitglieder des Österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Geobiologie: Euro 25,--
Bezahlmöglichkeiten: Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal
Der Vortrag wird aufgezeichnet. Du bekommst einen Link zur Aufzeichnung zum jederzeitigen Nachschauen (auch wenn du keine Zeit hast, live dabei zu sein) und eine schriftliche Zusammenfassung des Vortrags im PDF-Format. Die Aufzeichnungen werden immer noch geschnitten. Deshalb dauert es ca. vier bis fünf Tage bis die Aufzeichnung veröffentlicht wird. Der Link zur Aufzeichnung ist ab der Veröffentlichung ca. 6 Monate online.
Leitung: Durch den Abend begleitet dich Stephan Leiter, Geomant, Vizepräsident des Österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Geobiologie, Gründer und Inhaber von Raum und Mensch - Schule für Geomantie und Radiästhesie
Tickets
Vollpreis
€ 29,00
Verkauf beendetMitglieder ÖVRG
Preis für Mitglieder des Österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Geobiologie
€ 25,00
Verkauf beendet