
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2019
Führung durch das Haus der Landesinnung Bau Wien “Uralte Haupthütte in Wien”
Im historischem Sitzungssaal Vortrag über die Geschichte des Hauses und der Innung/Bauhütte im europäischem Umfeld, Ableitung von der mittelalterlichen Haupthütte von Wien, Erklärung der Tafeln der Steinmetzzeichen, die seit dem 8. Jahrhundert verzeichnet werden und weiterer Insignien wie alte und neue Innungsfahne, Innungslade, Vortragszeichen etc. Rechte und Pflichten in der alten Bauhütte, Traditionen, Aufnahmeriten der Gesellen und deren Reste im heutigen Sprachgebrauch. Beitrag Mitglieder € 10,00 Beitrag Gäste € 12,00 ACHTUNG: Beginnzeit wurde von 16.00 Uhr auf 18.00 Uhr…
Mehr erfahren »Was Sagen sagen……
Sagen sagen nichts Zuverlässiges. Man sagt eben…. Sagen haben keine wissenschaftlichen Hintergründe. Sie sind daher auch mit Naturwissenschaft nicht erklärbar. Man sagt, Sagen haben einen wahren Kern. Welcher Kern wäre denn das? Eine Geschichte, die so ähnlich klingt, wie sie gewesen sein könnte? Vielleicht sind Sagen eher noch durch Psychologie erklärbar, denn sie sind durch viele Generationen von Hirnen gegangen, durch viele Münder und Ohren. Sie haben etwas mit dem intuitiven Gefühl der Menschen zu tun, mit ihrem Lebensraum, vielleicht…
Mehr erfahren »April 2019
Versteckte Innenhöfe – unbekannte Duchhäuser
Gabriele Lukacs, Stadtführerin und Buchautorin, zeigt besondere Innenhöfe der Wiener Altstadt, die nicht öffentlich begehbar sind. U.a. die letzte Kriegsruine, alte Handwerkerhöfe, ein Laufhaus aus dem Mittelalter und ein adeliges Damenstift. Freitag 12.April 2019 16-18 Treffpunkt: 1010, Fischerstiege 9 (vor dem Fitnessstudio) Kosten: 20.-/P. 18.- f. Mitglieder. Kinder bis 14J.10.- Gabriele Lukacs Sachbuchautorin und Wien Guide gabriele.lukacs@gmail.com www.mysterytours.at www.facebook.com/mysterytours.at
Mehr erfahren »September 2019
Kraftplatz Virgilkapelle und Stephansdom
Wir erkunden den stärksten Kraftplatz von Wien mit seinem keltischen Baumheiligtum, dem unterirdischen Kultraum (Innenbesichtigung und Mutung) und seinem nach Zahlenmystik errichteten Dom (außen). Beitrag: 20,-/P. 18,- für Mitglieder. Kinder bis 14J. € 10,-
Mehr erfahren »Dezember 2019
Adventbräuche in Wien
Bockshörndln & Kokosbusserln, Lösseln & Martiniloben. In den alten Gassen und Plätzen von Wien den Adventbräuchen unserer Stadt nachspüren. Vom Christbaum bis zum Christkindlmarkt, von Kramperl und Niglo, von Gebildbroten und goldenen Nüssen, von Fragen an die Zukunft und der seltsamen Art in Wien zu fasten.... Treffpunkt: 1010 Wien, Tourist Info, Albertinaplatz Kosten € 16,00
Mehr erfahren »