
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Felsbildkunst in Tirol
17. Februar 2022, 19:00 - 21:00
Felsbildkunst stellt zeitlich gesehen das umfangreichste und wichtigste „Archiv der Menschheitsgeschichte“ dar. Die künstlerischen Werke geben Zeugnisse über das Bild unserer Vorfahren und über ihre wirtschaftliche, soziale und technologische Umwelt.
Figürliche Darstellungen werden oft von schematischen Symbolen, auf das Wesentliche reduzierte Linien- oder Punktdarstellungen, begleitet. Diese Piktogramme stehen nicht für einen dargestellten Gegenstand, sondern für eine damit verbundene Vorstellung, Idee oder Information und somit auch die Voraussetzungen zur Erfindung der Schrift. Sensationelle Entdeckungen – auch in Tirol – fügen laufend neue Erkenntnisse und Daten hinzu. Hubert Ilsinger gibt uns einen wissenschaftlichen Einblick in die Entstehung und Erforschung von Felsbildern in unserer Heimat.
Referent: Hubert Ilsinger MA MA, Archäologe, Universität Innsbruck
Termin: 17. Februar 2022, 19.00 Uhr
Ort: Gasthof Hotel Vomperhof, Dorf 4, 6134 Vomp, zusätzliche Parkmöglichkeit unterhalb des Hotels am Hoferweg
Anmeldung: ejenewein@gmx.at oder Tel. +43 (0)650 400 6637
Eintritt: € 12,00 (€ 10,00 für Mitglieder)
Veranstaltung im Namen der Tiroler Vereinigung für Rutengeher–Pendler–Radiästheten und Geobiologen.
Die zu diesem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.