
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grifflängentechnik in Praxis mit Theorie für Fast-Anfänger
8. November 2019, 15:00 - 9. November 2019, 15:00
KostenlosDie von Reinhard Schneider in die Radiaesthesie eingeführte Grifflängentechnik lehnt sich an die abgestimmten V-Antennen der Hochfrequenztechnik an. Davon ausgehend, dass eine Wünschelrute in V-Form einer vergleichbaren Antenne entspricht, ist verständlich, dass die abgegriffene Länge auf der Rute und der dazugehörige Winkel einen wesentlichen Anteil daran hat, wie sensitiv wir mit dem zu suchenden Objekt in Verbindung treten können. Wir wollen uns dieser Technik theoretisch nähern und praktisch anwenden. Es werden die möglichen Fehlgriffe und deren Vermeidung gezeigt, sowie der effektive Umgang mit verschiedenen V-Ruten mit und ohne Peilspitzen. Der optimale Einsatz hilft uns, die Belastungen gering zu halten, bzw. lernen wir, die Rute als Energiespender einzusetzen.
Über den Referenten:
Ewald Kalteiß, 1947 in Stuttgart geboren, ist seit den 60´er Jahren in der Hochfrequenz tätig
und war am Institut für Hochfrequenz der Uni Stuttgart als Messtechniker im Aufbau und Betrieb
eines Micro-Strip-Labors und den Messaufbauten für Diplom- und Dissertationsarbeiten beschäftigt.
In den nachfolgenden Tätigkeiten waren die Schwerpunkte u. a. Radiometrie (aktive und passiv),
mm-Wellen-Technik, sowie Systembetreuung im Bereich Eichung und Kalibrierung
von HF-Leistung- Dämpfung im internationalen Rahmen.
Seit über 30 Jahren forschend und ausbildend im Bereich Radiaesthesie, Geomantie und Elektrosmog – Messtechnik.
Weitere Tätigkeit: Vertrieb und Marketing für Funkmesstechnik und Radartechnik.
Über 80 Fachartikel, Anwendungsschriften in Hf-Messtechnik, Geomantie und Radiaesthesie,
sowie zahlreiche Bücher sind in den letzten 35 Jahren entstanden.
Er selbst bezeichnet sich als Realo-Radi.
Freitag 8. November 2019 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9. November 2019 09.30 – 15.00 Uhr
Beitrag: € 140,- (€ 130,- für Mitglieder) davon
Organisationsbeitrag:
€ 45,- (€ 35,- für Mitglieder) bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn auf das
Verbandskonto. Der Restbetrag für den Referenten ist bei Seminarbeginn zu bezahlen.
Teilnehmer:
Mindestens 6 Teilnehmer