
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heilende Wässer – Wasserverbesserer (Praxisworkshop) – Ewald Kalteiss
29. April 2022, 15:00 - 30. April 2022, 15:00
KostenlosBeginnend mit einer Einführung am Freitag, erarbeitet der Experte Ewald Kalteiß mit den Teilnehmern Vergleiche mit „Wasserverbesserern“ z.B. Blume des Lebens, Tachyonenscheiben, Spiralen, Gebet, Orgon-Energie nach Wilhelm Reich, Wasserverwirbler nach Schauberger und vieles mehr. Kontrolle der Wirkung nach zehn-minütiger Bestrahlung, dann nach weiteren 10 und 20 Minuten. Können sich die energetischen Veränderungen, sofern es welche gab, halten? Erhitzen mit Elektroplatte/Wasserkocher, Induktionsplatte, Mikrowellenherd u.a. Welche Methode ist für die einzelne Person optimal? Prüfung der Wässer anschließend durch Salzkristalle. Arbeitsgeräte: Pendel Bovismeter, Einhandrute V-Rute, H3 –Antenne.
Über den Referenten: Ewald Kalteiß, 1947 in Stuttgart geboren, ist seit den 60´er Jahren in der Hochfrequenz tätig und war am Institut für Hochfrequenz der Uni Stuttgart als Messtechniker im Aufbau und Betrieb eines Micro-Strip-Labors und den Messaufbauten für Diplom- und Dissertationsarbeiten beschäftigt. In den nachfolgenden Tätigkeiten waren die Schwerpunkte u. a. Radiometrie (aktive und passiv), mm-Wellen-Technik, sowie Systembetreuung im Bereich Eichung und Kalibrierung von HF-Leistung- Dämpfung im internationalen Rahmen. Seit über 30 Jahren forschend und ausbildend im Bereich Radiaesthesie, Geomantie und Elektrosmog – Messtechnik. Weitere Tätigkeit: Vertrieb und Marketing für Funkmesstechnik und Radartechnik. Über 80 Fachartikel, Anwendungsschriften in Hf-Messtechnik, Geomantie und Radiaesthesie, sowie zahlreiche Bücher sind in den letzten 35 Jahren entstanden. Er selbst bezeichnet sich als Realo-Radi.
Beitrag: € 145,- (€ 130,- für Mitglieder) davon
Organisationsbeitrag:
€ 45,- (€ 35,- für Mitglieder) bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn auf das Verbandskonto. Der Restbetrag für den Referenten ist bei Seminarbeginn zu bezahlen.
Teilnehmer: Mindestens 6 Teilnehmer
Referent: Ewald KALTEISS, Prien, Deutschland, www.kalteiss.de
Freitag 29. April 2022 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 30. April 2022 09.30 – 15.00 Uhr
Für alle Veranstaltungen sind Anmeldungen für jede Person schriftlich erforderlich.
Es wird eine Anmeldebestätigung schriftlich per Mail versendet.
Alle Besucher werden gebeten die jeweils am Veranstaltungsort geltenden Corona-Bestimmungen eigenverantwortlich zu beachten.