
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Internationaler Herbstkongress 2020 – Einladung D-A-CH-Treffen Reichenau
2. Oktober 2020, 12:00 - 4. Oktober 2020, 15:00
KostenlosAlle Unterlagen zur weiteren Verwendung unter Downloads
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist die Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich. Wir bitten alle Besucher genügend Abstand zu halten und eigenverantwortlich auch Mundschutz zu verwenden.
D-A-CH-Treffen Reichenau Internationales Treffen der auf dem Gebiet der Radiaesthesie und Geomantie aktiven Vereine
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
vom 02. 10. bis 04.10.2020 auf der Insel Reichenau im Bodensee
Programm
Freitag, den 02.10.2020 Moderation Ute Quandt
14:30 Uhr Willkommen! vor der Kirche St. Georg in Oberzell – Kennenlernen der Teilnehmer – Eindrücke – Was sagt uns diese Kirche?
16:30 Begrüßung – Kaffeezeit Moderation Ute Quandt Die drei Vereinsvorsitzenden begrüßen die Teilnehmer
17:00 „Finde Deine Energie – Radiaesthesie im Spannungsfeld der Megatrends“ Wolfgang Strasser
18:30 Gemeinsames Abendessen
20:00 „Das Magnetfeld der Sonne und der Erde – ihr Einfluß auf das Leben“ Ewald Kalteiß
21:30 gemütliches Beisammensein
Samstag, den 03.10.2020 Moderation Ute Quandt
09:00 „Astromedizin und Wirbelphysik in der Kirche St. Peter + Paul in Niederzell auf Reichenau“ René Näf
10:30 Exkursion zur Kirche St. Peter + Paul in Niederzell auf Reichenau René Näf und Stefan von Arb
12:45 Mittagessen
14:30 „Numerologie in den Kirchen auf Reichenau“ Peter Prugger
16:00 Kaffeepause
16:30 „Auf den Spuren alter Kulturen mit dem Szintillationszähler“
Prof. Robert Mayr
18:00 gemeinsames Abendessen
19:30 „Verquickung zwischen Astrologie und Radiaesthesie“ Elke Regendörp
21:00 gemütliches Beisammensein
Sonntag, den 04.10.2020 Moderation Ute Quandt
09:00 „Radiaesthesie und Homöopathie sind Geschwister“ Prof. Eike Hensch
10:30 Kaffeepause
11:00 „Kräuterküche statt Pillencocktails“ Jutta Martin
12:30 Mittagessen
Änderungen vorbehalten! Stand: 27.05.2020
.
Anreisehinweise
Bahn/Bus
Die Bahnanfahrt erfolgt über Allensbach zum Bahnhof Reichenau (von Allensbach nach Reichenau mit
der SBB). Ab dem Bahnhof Reichenau fährt die Buslinie 204 nach Mittelzell, Museum (Endhaltestelle).
Diese liegt 1 Minute vom Hotel Mohren entfernt.
PKW
Die Anreise aus dem Raum Stuttgart kann über die A81 und B33 über Konstanz erfolgen.
Von München aus kann über die A 96 angereist werden. Fährt man nördlich des Bodensees weiter, so
kann dann auch weiter über die B33 wie aus Stuttgart angereist werden. Erfolgt die Weiterfahrt südlich
des Bodensees, so ist ggf. Maut einzuplanen, die Anreise erfolgt dann auch über Konstanz (wie aus St.
Gallen).
Die Anreise aus Richtung Zürich erfolgt über die A7 und aus Richtung St. Gallen über A1, A1.1, Route 13
oder Route 14 (ggf. Maut) und B 33 jeweils über Konstanz. Aus Österreich führt die kürzeste Strecke
über St. Gallen.
Kontakt
Für Rückfragen steht vorab zur Verfügung: Ute Quandt, Tel. 038204 13358
Organisatorische Hinweise
D-A-CH-Treffen auf der Insel Reichenau im Bodensee
von Freitag, 02. Oktober 2020 bis Sonntag, 04. Oktober 2020
Information zum Tagungsort
Das Tagungshotel ist das Ganter Hotel Mohren in Mittelzell.
https://www.mohren-bodensee.de/de/
GANTER Hotel Mohren Pirminstraße 141 78479 Reichenau/Mittelzell Telefon: 07534-9944-0 ; E-Mail: schober@mohren-bodensee.de
Anmeldung / Verpflegung/ Teilnehmerbeitrag
Wir bitten um Zusendung des Anmeldeformulars bis spätestens zum 25.07.2020 an die Geschäftsstelle des RVD e.V. Die Berücksichtigung erfolgt nach den Anmeldungen.
Radiaesthesieverein Deutschland e. V.
Geschäftsstelle Telefon: 089 – 41 60 60 51 Penzoltstr. 22 E-Mail: info@rvdev.de D-80997 München
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 130,00 € /145 SFr. für Vereinsmitglieder, 150,00 € /165 SFr. für Ehepartner/ Lebensgefährt(e/in) als Nichtmitglieder und 180,00 €/200 SFr. für alle anderen Nichtmitglieder. Er enthält neben dem Anteil an den Veranstaltungskosten auch die beiden Abendessen am Freitag und Samstag sowie das Mittagessen am Sonntag.
Getränke und andere Mahlzeiten sind selbst vor Ort zu zahlen.
Die Anmeldung ist erst wirksam, wenn auf dem Vereinskonto die Teilnehmergebühr eingezahlt wurde. Die Berücksichtigung erfolgt nach dem Eingang.
Aus Deutschland und Österreich/Euro-Ländern bitten wir, den Teilnehmerbeitrag das Vereinskonto des RVD e.V. bei der Commerzbank Osnabrück zu überweisen:
IBAN: DE27 2654 0070 0460 5275 00, BIC: COBADEFF265
Bitte trage folgenden Verwendungszweck ein:
D-A-CH-Treffen 2020, Vereinskürzel , Mitgliedsnr. XXX, Name, Vorname
Hinweis: Vereinskürzel: Deutschland: RVD; Österreich: ÖVRG; Schweiz: VRGS
Vereinsmitglieder wohnhaft in der Schweiz können auf das Konto des VRGS 145 SFr., 165 SFr. oder 200 SFr. überweisen. Bitte verwendet den Verwendungszweck wie oben.
IBAN CH91 8145 6000 0066 5896 9
Konto 60-7423-8 Schweizerischer Verband für Radiästhesie, Raiffeisen, 6331 Hühnenberg
Nach Zahlungseingang erhaltet Ihr eine Eingangsbestätigung.
Frühstück wird in der jeweiligen Unterkunft gegessen. Die beiden Abendessen und Sonntag Mittag werden im Tagungshotel zur Verfügung gestellt. Samstag Mittag wird auf Reichenau unterwegs auf eigene Kosten gegessen. Kaffee-/Teepause und kalte Getränke ggf. Kuchen werden im Hotel auf eigene Kosten angeboten.
Falls Du nicht anreisen kannst, bitten wir Dich um umgehende Mitteilung, um weitere Unkosten zu verhindern.
Wir bitten anzuerkennen, dass im Falle einer kurzfristigen Abmeldung Deinerseits anteilig die Tagungspauschale zur Deckung der vereinbarten Kosten mit dem Betreiber der Tagungsstätte gemäß deren Stornoregelungen durch den RVD e.V. einbehalten wird (Storno ab 17. September: 80%; ab 4. Sept.: 70%; ab 6. August: 50% des Verzehranteils (ca. 50% der Pauschale)). Dies gilt nur, falls wir unter die Mindestteilnehmerzahl fallen.
Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den RVD e.V. wird der Teilnehmerbeitrag zurückerstattet. Dies betrifft auch Absagen aufgrund behördlicher Regelungen im Rahmen des Corona-Geschehens.
Zurzeit hat das Programm Bestand. Falls sich Änderungen ergeben, wird der RVD e.V. dies auf den Webseiten der beteiligten Vereine bekannt geben.
Angemeldete Teilnehmer erhalten eventuelle Änderungen (Tagesablauf / Programm) per E-Mail.
Übernachtung
Wir bitten um eigenständige Buchung von Hotelzimmern, die der RVD e.V. bis zum 30.06.2020 vorreserviert hat. Jedem steht natürlich frei, eine andere Unterkunft zu wählen.
- Vorreservierung auf den „Radiaesthesieverein Deutschland e.V.“ im
ibis Hotel in Konstanz, Am Benediktinerplatz 9.
In diesem Hotel muss man per Vordruck reservieren – s. Anlage
Achtung! Es gibt mehrere ibis-Hotels in Konstanz.
Einzelzimmer: 124,00 € / Übernachtung
Doppelzimmer: 151,00 € / Übernachtung
Frühstück: 11,00 € p.P./Tag
- Vorreservierung In Mittelzell auf Reichenau im GANTER Hotel Mohren Zimmer für den RVD.
Stichwort „Radiaesthesieverein Deutschland e.V.“,
Einzelzimmer: 115,00 € / Übernachtung/Frühstück
Doppelzimmer: 155,00 € / Übernachtung/Frühstück
Tel. 07534/ 99440; E-Mail: schober@mohren-bodensee.de
Rezeption bis 22:30 Uhr besetzt; Um telefonische Benachrichtigung bei Ankunft nach 18 Uhr wird gebeten.
Stornierung bis 8 Wochen vorher kostenfrei, bis 4 Wo. 50%, bis 2 Wo. 70%, dann 100%.
Parken 2,50 € pro Tag und Fahrzeug, Kurtaxe 2 €.
.
Anreisehinweise
Bahn/Bus Die Bahnanfahrt erfolgt über Allensbach zum Bahnhof Reichenau (von Allensbach nach Reichenau mit der SBB). Ab dem Bahnhof Reichenau fährt die Buslinie 204 nach Mittelzell, Museum (Endhaltestelle). Diese liegt 1 Minute vom Hotel Mohren entfernt.
PKW
Die Anreise aus dem Raum Stuttgart kann über die A81 und B33 über Konstanz erfolgen.
Von München aus kann über die A 96 angereist werden. Fährt man nördlich des Bodensees weiter, so kann dann auch weiter über die B33 wie aus Stuttgart angereist werden. Erfolgt die Weiterfahrt südlich des Bodensees, so ist ggf. Maut einzuplanen, die Anreise erfolgt dann auch über Konstanz (wie aus St. Gallen).
Die Anreise aus Richtung Zürich erfolgt über die A7 und aus Richtung St. Gallen über A1, A1.1, Route 13 oder Route 14 (ggf. Maut) und B 33 jeweils über Konstanz. Aus Österreich führt die kürzeste Strecke über St. Gallen.
Kontakt
Für Rückfragen steht vorab zur Verfügung: Ute Quandt, Tel. (0049) (0)38204 13358
Teilnehmer
4 Personen nehmen an Internationaler Herbstkongress 2020 – Einladung D-A-CH-Treffen Reichenau teil