
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Matriarchale Spiritualität und Göttin-Mythologie in Grimms Zaubermärchen – Online Live-Seminar
17. Februar 2022, 19:00 - 20:30
Inhalte und Ablauf
Neben einer moralisierenden Oberflächlichkeit, die vor allem als pädagogisches Mittel herhalten muss und soll haben Zaubermärchen eine um vieles interessantere Tiefenstruktur. Einer der charakteristischen Züge dieser Tiefenstruktur sind die versteckten Mythologien der dreigestaltigen Göttin die wir in vielen der Grimmschen Zaubermärchen finden.
Menschliche und nichtmenschliche Wesen sind miteinander verbunden. Sie können gegenseitig die Gestalt wechseln und miteinander mühelos kommunizieren. Ein und dieselbe Person kann verschiedene Aspekte in sich vereinen. Ein weiteres Merkmal ist der ewige Zyklus vom Werden, Sein und Vergehen erkennbar in der Verwandlung und Jenseitsreise, Initiation und der Rückwandlung. Alte Frauen, böse Hexen, Prinzessinnen und ihre Helden, Heiratswettspiele und Kämpfe gegen Schlangen und Drachen. Hinter all diesen Merkmalen
Zeit: 17. Febuar, 19:00 – 20:30
Kurskosten: € 29
Kursleitung: Stephan Leiter, Tel. +43 (0) 660 3790957
Anmeldung und nähere Informationen: https://www.raumundmensch.org/event-details/g%C3%B6ttin-mythologien-in-grimms-zaubermarchen-03-2022