
Römerhöhle – Gräber oder Kultplatz?
24. April 2021, 09:30 - 17:00
KostenlosAbgelegen vom Ortskern Ruprechtshofen im Mostviertel, etwas versteckt beim Schlattenbauer, befinden sich die unscheinbaren Sandstein Gräber aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, welche illyrische, keltische und römische Namen, aus längst vergangener Zeit zieren.
Doch sind die Höhlengänge von insgesamt 50m Länge, die in den 150m langen Felsrücken aus Sandstein eingearbeitet wurden tatsächlich Gräber, oder dienten sie zu weit mehr?
Auch wird in den Erzählungen rund im die Römerhöhlen, von einem Gang gesprochen, der heute zwar verschlossen ist, jedoch zu früheren Zeiten, bis zur Kirche in Ruprechtshofen geführt haben soll.
Diesen Geheimnis werden wir vor Ort auf den Grund gehen und noch weitere unbekannte Höhlen in der umliegenden Gegend erforschen.
Im Anschluß zu den Römerhöhlen wandern wir weiter zu Felszeichnungen aus keltischer Zeit, die nur schwer zu finden sind und dadurch nur noch wenigen Menschen bekannt sind. Auch in diesem Gelände werden sich uns weitere Höhlen in den umliegenden Hügeln offenbaren.
Treffpunkt: 09:30 Uhr – 3244 Ruprechtshofen (Hauptplatz)
Verpflegung: Jause bitte selbst mitbringen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, passende Kleidung
Beitrag: € 10,00
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt!
Führung: Jürgen Gabriel
Mail: juergen.gabriel@gmx.at
Telefon: 0660 440 37 41
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist die Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich.
Alle Besucher werden gebeten die jeweils geltenden Corona-Bestimmungen der Bundesregierung (Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten, etc.) eigenverantwortlich zu beachten.