
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vertiefung in der Wünschelrutentechnik ( Teil 2 oder Basis 1)
26. April 2019, 14:00 - 27. April 2019, 18:00
Vertiefung in der Wünschelrutentechnik ( Teil 2 oder Basis 1)
Üben der in der Einführung erklärten Praktiken, Polarisation, Yin und Yang, die Lecherantenne für Präzessionsmutungen, Anfertigen von Mutungs-Protokollen und Zeichnungen, Bestimmung von Intensitäten und Polaritäten. Einfalls-Richtung, Breite von Störzonen, Grifflängen und ihre Bedeutungen, Fehlerquellen, Energiehygiene, Einführung in die Pendeltechnik, Regeln und Techniken und Vermeiden von Fehl-Interpretationen, In diesem Kurs wird die Lecherantenne R. Schneider benötigt. Diese kann beim Kurs-leiter erworben werden.
Dieser Teil ist erst nach dem Besuch von Teil 1 möglich.
Freitag 26. 4. 2019 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 27. 4. 2019 von 9:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mitzubringen sind vorhandene Geräte und wetterfeste Kleidung, Maßstäbe, Maßbänder, Kompass soweit vorhanden und Schreib-Material.
Hinweis: Nach dem Wissensstand in der Radiästhesie kann fast jeder diese Techniken erlernen, soweit er in der Lage ist, die Gedanken im Kopf kurzfristig auszuschalten.
Kurskosten : Informationsvortrag mit Testmöglichkeiten
Einführung Teil 1, € 195,- inkl. MWST. ohne Arbeitsmittel
Fortsetzung 2, € 225,- – “ –
Fortsetzung 3, € 225,- – “ –
Fortsetzung Geomantie 1 und 2 nach Vereinbarung
Kursleitung: Prof. D.I. Eberhard Beindl, Salzburg, Tel. 0043 (0) 650 9162910
Anmeldung: www: ing.buero.beindl@aon.at oder Telefon per SMS