
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vertiefung in der Wünschelrutentechnik (Teil 2 oder Basis 1) – Eberhard Beindl
22. April 2022, 14:00 - 23. April 2022, 18:00
Üben der in der Einführung erklärten Praktiken, Polarisation, Yin und Yang, die Lecherantenne für Präzessionsmutungen, Anfertigen von Mutungs-Protokollen und Zeichnungen, Bestimmung von Intensitäten und Polaritäten. Einfalls-Richtung, Breite von Störzonen, Grifflängen und ihre Bedeutungen, Fehlerquellen, Energiehygiene, Einführung in die Pendeltechnik, Regeln und Techniken und Vermeiden von Fehl-Interpretationen, In diesem Kurs wird die Lecherantenne R. Schneider benötigt. Diese kann beim Kurs-leiter erworben werden.
Dieser Teil ist erst nach dem Besuch von Teil 1 möglich.
Mitzubringen sind vorhandene Geräte und wetterfeste Kleidung, Maßstäbe, Maßbänder, Kompass soweit vorhanden und Schreib-Material.
Hinweis: Nach dem Wissensstand in der Radiästhesie kann fast jeder diese Techniken erlernen, soweit er in der Lage ist, die Gedanken im Kopf kurzfristig auszuschalten.
Kurskosten: Informationsvortrag mit Testmöglichkeiten
Einführung Teil 1, € 195,- inkl. MWST. ohne Arbeitsmittel
Fortsetzung 2, € 235,- – “ –
Fortsetzung 3, € 235,- – “ –
Fortsetzung Geomantie 1 und 2 nach Vereinbarung, möglich 25. und 26. Juni 2021
Kursleitung: Prof. D.I. Eberhard Beindl, Salzburg, Tel. 0043 (0) 650 9162910
Anmeldung: ing.buero.beindl@aon.at oder Telefon per SMS
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist die Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich.
Alle Besucher werden gebeten die jeweils am Veranstaltungsort geltenden Corona-Bestimmungen eigenverantwortlich zu beachten.
Liebe und sehr geehrte FreundInnen und InteressentInnen der Radiaesthesie im Raum Salzburg!
Auf allgemeinen Wunsch bieten wir ab Herbst 2021 folgende Termine an:
Di 19. Okt. 2021, Di 16. Nov. 2021, Di 15. März 2022, Di 12. April 2022 und Di 17. Mai 2022
Diese Abende finden wie bisher meist am dritten Dienstag im Monat am Standort:
Seminarraum im Haus-u. Grundbesitzerbund, Franz Josefstraße 12, 5020 Salzburg
ca. 8 Minuten vom Bahnhof , ab 19:30 Uhr statt.
An diesen Abendterminen ist ein Erfahrungsaustausch und selbstverständlich auch auf Wunsch Informationen für neue Interessentinnen vorgesehen.
Radiaesthesie Gruppe Salzburg, Stadt, Land und Umlandregionen
A-5020 Salzburg, Mayburgerkai 74;
0043(0)662-456520,0043(0)650-9162910
ing.buero.beindl@aon.at