
Workshop Wasserqualitäten – welche Behandlung ist sinnvoll und dauerhaft?
3. Dezember 2021, 08:00 - 4. Dezember 2021, 17:00
KostenlosMit über 20 verschiedenen Wasserverbesserungssystemen soll geprüft werden,
welches dieser Systeme am effektivsten ist. Wo liegen die wahren verbesserten Werte?
Wie lange hält die Wirkung?
Ob Tesla, Lakhovsky, Reich, Schauberger, viele interessante Gerätschaften wurde ausgedacht und verwirklicht.
Aber welches ist dauerhaft?
Bestimmung von Wasserqualitäten chemisch, physikalisch, radiaesthetisch.
Wir werden viel experimentieren.
Abeiten mit Orgonstrahler von Wilhelm Reich, Ruschke´sche Scheiben,
Wasserverwirbler nach Schauberger, Tachyonen nach Nicola Tesla.
Weitere energetisierende Untersetzer sollen zeigen,
ob sie wirklich etwas verändern.
Wie verändert Wasser seine Lebenskraft durch unterschiedliche Erhitzungsarten?
Wir vergleichen Ceranfeld, Induktion, Mikrowelle u.a.
Über den Referenten:
Ewald Kalteiß, 1947 in Stuttgart geboren, ist seit den 60´er Jahren in der Hochfrequenz tätig
und war am Institut für Hochfrequenz der Uni Stuttgart als Messtechniker im Aufbau und Betrieb
eines Micro-Strip-Labors und den Messaufbauten für Diplom- und Dissertationsarbeiten beschäftigt.
In den nachfolgenden Tätigkeiten waren die Schwerpunkte u. a. Radiometrie (aktive und passiv),
mm-Wellen-Technik, sowie Systembetreuung im Bereich Eichung und Kalibrierung
von HF-Leistung- Dämpfung im internationalen Rahmen.
Seit über 30 Jahren forschend und ausbildend im Bereich Radiaesthesie, Geomantie und Elektrosmog – Messtechnik.
Weitere Tätigkeit: Vertrieb und Marketing für Funkmesstechnik und Radartechnik.
Über 80 Fachartikel, Anwendungsschriften in Hf-Messtechnik, Geomantie und Radiaesthesie,
sowie zahlreiche Bücher sind in den letzten 35 Jahren entstanden.
Er selbst bezeichnet sich als Realo-Radi.
Beitrag: € 140,- (€ 130,- für Mitglieder) davon
Organisationsbeitrag:
€ 45,- (€ 35,- für Mitglieder) bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn auf das
Verbandskonto. Der Restbetrag für den Referenten ist bei Seminarbeginn zu bezahlen.
Teilnehmer:
Mindestens 6 Teilnehmer
Referent:
Ewald KALTEISS, Prien, Deutschland, www.kalteiss.de
Freitag 03. Dezember 2021 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 04. Dezember 2021 09.30 – 15.00 Uhr
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Ohne Voranmeldung ist die Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich.
Alle Besucher werden gebeten die jeweils geltenden Corona-Bestimmungen der Bundesregierung (Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten, etc.) eigenverantwortlich zu beachten.