

Die Radiästhesie gibt uns die Möglichkeit Strahlung aufzuspüren.
Dazu nützen wir verschiedene Hilfsmittel, wie Rute, Tensor oder Pendel, welche nach individuellen Empfindungen in ihrer Form und Art benützt werden.
Wesentlich ist auch das Erkennen geologischer Gegebenheiten, wie auch die Beobachtung von Flora und Fauna. Erkenntnisse aus all diesen Bereichen und Erfahrung machen den Erfolg einer Mutung aus und führen zur Lösung der spezifischen Fragen.
Unsichtbare, geomantische bzw. geobiologische Phänomene können durch radiästhetische Instrumente wie z.B. Rute, Pendel oder Tensor sichtbar gemacht werden.
Seit Jahrhunderten setzt man die Radiästhesie auch zum Aufspüren von Wasser oder Bodenschätzen ein und das hat sich bis heute nicht geändert.
Unsere Arbeit war und ist immer von Bedeutung und wir freuen uns über unsere Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, die die Bedeutung der Radiästhesie für den Menschen erkannt haben.
Unsere Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen geben Ihnen die Möglichkeit mehr über die Radiästhesie zu erfahren und diese selbst zu praktizieren. Es sind keine außergewöhnlichen Begabungen nötig.
RADIÄSTHESIE
ZUM KERNTHEMA RADIÄSTHESIE
- 21. März 2025, 10:00 – 22. März 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 23. März 2025, 16:00 – 17:00Sierndorf, Bezirk Korneuburg, Sierndorf, Bezirk Korneuburg, 2011, Österreich
- 28. März 2025, 14:00 – 29. März 2025, 18:00Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
- 29. März 2025, 10:00 – 20:00Zaunreiter Akademie, Penzendorf, 4232 Hagenberg im Mühlkreis, Österreich
- 04. Apr. 2025, 10:00 – 05. Apr. 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 05. Apr. 2025, 09:30 – 17:00Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40/2/2, 1220 Wien, Österreich
- 10. Apr. 2025, 17:00 – 13. Apr. 2025, 13:00Haibach ob der Donau, 4083 Haibach ob der Donau, Österreich
- 11. Apr. 2025, 10:00 – 12. Apr. 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 18. Apr. 2025, 10:00 – 19. Apr. 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 25. Apr. 2025, 14:00 – 26. Apr. 2025, 18:00Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
- 26. Apr. 2025, 09:30 – 17:00Würnitz, Franz Lehar-Gasse 18, 2112, Österreich
- 02. Mai 2025, 18:00 – 04. Mai 2025, 14:00Judenburg, Judenburg, Österreich
- 14. Mai 2025, 10:00 – 19:00Zaunreiter Akademie, Penzendorf, 4232 Hagenberg im Mühlkreis, Österreich
- 23. Mai 2025, 10:00 – 24. Mai 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 30. Mai 2025, 14:00 – 31. Mai 2025, 18:00Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
- 06. Juni 2025, 10:00 – 07. Juni 2025, 16:00BauAkademie Lachstatthof, Lachstatt 41, 4221 Steyregg, Österreich
- 18. Juni 2025, 17:00 – 21. Juni 2025, 12:00Seminarzentrum Maeterra, Vorstadt 8a, 7022 Gemeinde Schattendorf, Österreich
- 25. Juni 2025, 19:00 – 20:30Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40/2/2, 1220 Wien, Österreich