top of page
Mäander.jpg

Die Radiästhesie gibt uns die Möglichkeit Strahlung aufzuspüren.

Dazu nützen wir verschiedene Hilfsmittel, wie Rute, Tensor oder Pendel, welche nach individuellen Empfindungen in ihrer Form und Art benützt werden.

Wesentlich ist auch das Erkennen geologischer Gegebenheiten, wie auch die Beobachtung von Flora und Fauna. Erkenntnisse aus all diesen Bereichen und Erfahrung machen den Erfolg einer Mutung aus und führen zur Lösung der spezifischen Fragen.

Unsichtbare, geomantische bzw. geobiologische Phänomene können durch radiästhetische Instrumente wie z.B. Rute, Pendel oder Tensor sichtbar gemacht werden.

Seit Jahrhunderten setzt man die Radiästhesie auch zum Aufspüren von Wasser oder Bodenschätzen ein und das hat sich bis heute nicht geändert.

Unsere Arbeit war und ist immer von Bedeutung und wir freuen uns über unsere Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, die die Bedeutung der Radiästhesie für den Menschen erkannt haben.

Unsere Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen geben Ihnen die Möglichkeit mehr über die Radiästhesie zu erfahren und diese selbst zu praktizieren. Es sind keine außergewöhnlichen Begabungen nötig.

RADIÄSTHESIE

Radiästhesie Beschreibung

ZUM KERNTHEMA RADIÄSTHESIE

  • Körblerkomplex I
    08. Apr., 09:00 – 17:00
    Gasthaus Fam. Bohmann, Winzendorf 26, 8225 Winzendorf, Österreich
    Mit Strich und Zeichen die Schmerzen weichen. Grundlagen und Voraussetzungen.
  • Pendel und Tensor - Seminar
    15. Apr., 09:00 – 16:00
    Vomp, Hoferweg 10, 6134 Vomp, Österreich
    Haben Sie gewusst, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, mit einem Pendel oder Tensor positive und negative Schwingungen zu erspüren? Lernen Sie an diesem Tag Ihrer persönlichen Wahrnehmung zu vertrauen!
  • Einladung zum Radiaesthetentreffen
    18. Apr., 19:30 – 22:00
    Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
    An diesen Abendterminen ist ein Erfahrungsaustausch und selbstverständlich auch auf Wunsch Informationen für neue Interessentinnen vorgesehen.
  • Bergkristall –  Rohstoff und Ritualobjekt der Steinzeit
    19. Apr., 19:00 – 21:00
    Vomp, Dorf 4, 6134 Vomp, Österreich
    Prof. Walter Leitner und sein Team vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck konnten eine prähistorische Abbaustelle für Bergkristall in den Tuxer Alpen nachweisen und ermöglichen Einblicke in das steinzeitliche Leben Tirols.
  • Die großen und kleinen Herausforderungen
    22. Apr., 09:00 – 17:00
    Gasthaus Fam. Bohmann, Winzendorf 26, 8225 Winzendorf, Österreich
    Eine Reise in das Innere Ihrer Erlebniswelten. Wir erleben unsere Umwelt mit unseren fünf Sinnen: Sehen, Riechen, Hören, Schmecken, Fühlen.
  • Geomantie Workshop Steiermark
    22. Apr., 10:00 – 23. Apr., 17:00
    Bad Blumau, Bad Blumau 73, 8283 Bad Blumau, Österreich
    Wir untersuchen gemeinsam eine vorkeltische und eine römische Kultstätte und wie die Römer natürliche und künstlich erzeugte erdmagnetische Felder nutzten, um mit entsprechenden baulichen Maßnahmen eine positive Wohn- und Lebensqualität in ihren Häusern und Amphitheatern zu fixieren.
  • Sind Neophyten immer eine Gefahr?
    26. Apr., 19:00 – 20:30
    Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40/2/2, 1220 Wien, Österreich
    Wir behandeln im Speziellen die Neophyten und Ihre Auswirkungen auf Umwelt und Menschen. TEILNAHME JETZT AUCH ONLINE ÜBER ZOOM MÖGLICH.
  • Vertiefung in der Wünschelrutentechnik (Teil 2)
    28. Apr., 14:00 – 29. Apr., 18:00
    Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
    Üben der in der Einführung erklärten Praktiken, Polarisation, Yin und Yang, die Lecherantenne für Präzessionsmutungen, Anfertigen von Mutungs-Protokollen und Zeichnungen, Bestimmung von Intensitäten und Polaritäten. Einfalls-Richtung uvm.
  • Radiästhesie Seminar - Wünschelruten Grundkurs
    29. Apr., 09:00 – 17:00
    Vomp, Hoferweg 10, 6134 Vomp, Österreich
    Haben Sie gewusst, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, mit einer Wünschelrute Wasseradern und Erdstrahlen zu erspüren?
  • Steine als Werkzeuge für viele Anwendungen in der radiästhetischen/geomantischen und schamanischen Arbeit
    29. Apr., 09:30 – 17:00
    Würnitz, Franz Lehar-Gasse 18, 2112, Österreich
    Feldverändernde Maßnahmen für Steinkreise, für Schwellen, für Schutzlinien und auch als Stellvertreter bei Ahnenaufstellungen und Aufstellungen jeglicher Art.
  • TCM Vortrag "Das Wasser – Hasen – Yin Jahr 2023"
    03. Mai, 19:00 – 20:30
    Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40, 1220 Wien, Österreich
    Mit dem 22. Jänner 2023 begann laut chinesischer und tibetischer Zeitrechnung das neue Jahr und es dauert noch bis 9. Februar 2024. Was können wir in diesem Jahr für uns Gutes tun und worauf sollten wir achten? TEILNAHME JETZT AUCH ONLINE ÜBER ZOOM MÖGLICH.
  • EAS Kongress 2023 „Neue Raumkultur“
    04. Mai, 09:00 – 07. Mai, 17:00
    Ottrott, Odilienberg, 67530 Ottrott, Frankreich
    Wir leben in einer Zeit großer globaler Krisen, die uns alle betrifft. Gemeinschaftliches Handeln ist jetzt gefragt.
  • Meine lieben Naturfreunde und Gartenliebhaber
    06. Mai, 09:30 – 17:00
    Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40, 1220 Wien, Österreich
    Ich möchte im folgenden Seminar mit euch die Zeichen der Natur genauer unter die Lupe nehmen, damit euer Garten so richtig sprießt und gedeiht. TEILNAHME JETZT AUCH ONLINE ÜBER ZOOM MÖGLICH.
  • Die faszinierende Welt der Ameisen - Exkursion zum einzigen Ameisenzüchter Österreichs
    06. Mai, 14:00 – 16:00
    Reith im Alpbachtal, Matzen 7, 6235 Reith im Alpbachtal, Österreich
    Wir haben die Möglichkeit, im Rahmen einer exklusiven Führung durch Daniel Höllwarth - dem einzigen Ameisenzüchter und Erforscher Österreichs – verschiedenste Ameisenvölker und -arten aus nächster Nähe bei Ihrer Arbeit zu beobachten.
  • Pantomysterium Wüschelrute -  Basisseminar über das Rutengehen
    07. Mai, 10:00 – 18:00
    Forchtenstein, Hauptstraße 75, 7212 Forchtenstein, Österreich
    Von den Ursprüngen bis zur praxisgerechten Handhabung.
  • Wassersuche – theoretische Einführung zum nachfolgenden Seminar
    10. Mai, 19:00 – 20:30
    Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40, 1220 Wien, Österreich
    Dieser Vortrag ist auch eine Einführung zu einem Praxisseminar „Wassersuche“ am 20. Mai 2023 in Maria Laach mit den Referenten Herwig Wolf und Edmund Binder. TEILNAHME JETZT AUCH ONLINE ÜBER ZOOM MÖGLICH.
  • Problemlösungen mit Strichweibchen-männchen
    13. Mai, 09:00 – 17:00
    Gasthaus Fam. Bohmann, Winzendorf 26, 8225 Winzendorf, Österreich
    Viele Menschen suchen nach Mitteln und Wegen, wie sie Ihr Leben verbessern können, denn jeder erfährt immer wieder Situationen, in denen es zu Konflikten kommt oder offene Disharmonie herrscht.
  • Einladung zum Radiaesthetentreffen
    16. Mai, 19:30 – 22:00
    Salzburg, Franz-Josef-Straße 12, 5020 Salzburg, Österreich
    An diesen Abendterminen ist ein Erfahrungsaustausch und selbstverständlich auch auf Wunsch Informationen für neue Interessentinnen vorgesehen.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Radiästhesie Veranstaltungen
bottom of page