Maya-Jahr „BLAUER STURM – Sei Du selbst der Wandel!“
Mi., 12. März
|Verbandslokal ÖVRG
Die Zeit der Entscheidungen ist angebrochen! Und wir entscheiden uns nun täglich mehrmals wie unser Transformationsweg laufen soll: Geradlinig, rasant, vorsichtig, mit Druck, durch Chaos, leichtfüßig ... in alltäglichen Situationen.
Zeit & Ort
12. März 2025, 19:00 – 20:30
Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40/2/2, 1220 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
Inhalt:
Die Zeit der Entscheidungen ist angebrochen! Und wir entscheiden uns nun täglich mehrmals wie unser Transformationsweg laufen soll: Geradlinig, rasant, vorsichtig, mit Druck, durch Chaos, leichtfüßig ... in alltäglichen Situationen. Wir können nicht Nicht-wandeln! Es ist so wichtig, die richtige innere Haltung dazu einzunehmen. Darum soll es an diesem Abend gehen. Wir selbst sind die Triebfeder des Aufstiegs unserer Erde. Und wie können wir am besten mit der Sturm-Zeitqualität kooperieren?
Überblick über die 13 Magier-Jahre und seine Verknüpfung mit dem Sturm-Jahr,
Ausführliche Beschreibung der charakteristischen Sturm-Qualitäten,
Die wichtigsten Tools und praktische Anleitungen gegen Überforderung und Ohnmacht,
Training um Transformations-Themen schnell zu erkennen und zu definieren,
Frieden & Ruhe bewahren können, inmitten von Chaos-Feldern,
Persönliche Fragen erwünscht!
Es erwartet Sie ein Workshop voll mit praktischen Rezepten für eine persönliche Orientierung am Puls der Zeit! Darum am besten einen Notizblock bereithalten. Lasst Euch vom Maya-Spirit durchfluten, denn „Zeit ist Kunst!"
Referentin: KAMIRA Eveline Berger, www.lichtkraft.com. Maya-Zeitsystem Forschungen seit ca. 30 Jahren, hält Seminare, Webinare, 25 Jahre Silvester-Zeremonien, Maya-Aufstellungen, Analysen für privat & business, Bewusstseins-Coach, Krisenbegleitung, Autorin (Buchkalender „Maya-Timer“ 2008-2025, Grundlagenbuch „MAYA, Zeit.Magie.Rhythmus“, „MAYA-ZEITbeGLEITER“ print- & onlinetexte)
Zeit: 12. März 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung: Bei einer Teilnahme im Verbandslokal ist eine Anmeldung nicht nötig.
Beitrag: Die Teilnahme an den Mittwochsvorträgen ist ohne Bezahlung möglich. Energieausgleich nach persönlicher Wertschätzung vor Ort ist erwünscht.