
Die unglaubliche Geschichte der „Nazca Mumien“
Mi., 30. Apr.
|Verbandslokal ÖVRG
In dem Vortrag geht es um die getrockneten Körper mehrerer nicht-menschlichen Arten, die seit dem Jahr 2016 in der Wüste bei Nazca in Peru gefunden wurden.


Zeit & Ort
30. Apr. 2025, 19:00 – 20:30
Verbandslokal ÖVRG, Kagraner Pl. 40/2/2, 1220 Wien, Österreich
Gäste
Über die Veranstaltung
Inhalt:
In dem Vortrag geht es um die getrockneten Körper mehrerer nicht-menschlichen Arten, die seit dem Jahr 2016 in der Wüste bei Nazca in Peru gefunden wurden. Diese Entdeckung machten aber keine Archäologen, sondern Grabräuber, die sich bis heute weigern, den genauen Fundort preiszugeben. Obwohl bereits Ende des Jahres 2018 umfangreiche Ergebnisse von Untersuchungen, die von Wissenschaftlern an einigen dieser Körper durchgeführt wurden, vorlagen, weigert sich das offizielle Peru bis heute, die Echtheit dieser Mumien anzuerkennen. Das Kulturministerium verweigert zudem die Erlaubnis zur temporären Ausfuhr von „Mummies“ zur Untersuchung an erstklassigen, anerkannten Instituten in den USA oder Europa. Die offizielle Wissenschaft wird diese Wesen erst dann zur Kenntnis nehmen, wenn Forschungsergebnisse „peer reviewed“ in einem anerkannten Wissenschaftsjournal publiziert sind. Der Weg dahin ist steinig und hat sich zu einem echten Krimi entwickelt. Dieser wird von Johann Mitter dokumentiert und ist Inhalt seines Vortrags und seines, im April 2025 erschienen, Buches.
Aliens!? Die unglaubliche Geschichte der „Nazca-Mumien“ von Johann Mitter, 188 Seiten, 120 Abbildungen, Authal Verlag 2025, ISBN 9783950 577501.
Referent: Johann Mitter
Zeit: 30. April 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung: Bei einer Teilnahme im Verbandslokal ist eine Anmeldung nicht nötig.
Beitrag: Die Teilnahme an den Mittwochsvorträgen ist ohne Bezahlung möglich. Energieausgleich nach persönlicher Wertschätzung vor Ort ist erwünscht.